NAU Band 13 2006
Inhalt
Internes
Bericht zur 12. Jahrestagung des Arbeitskreises Unterwasserarchäologie
vom 21.10.–23.10.2005 in Warnemünde 6
Denkmalpflege und Forschung
Unterwasserarchäologie zu Fuß. Systematische Niedrigwasserbegehungen im Wattenmeer der Nordsee 9
Dietlind Paddenberg (pdf)
Årringsdatering – Jahrringdatierung in Dänemark 17
Hans Dal (pdf)
An den Strand gespült – Das „Darsser Kraweel“ 19
Thomas Förster (pdf)
Von Eichenholz, Meerwasser und Bakterien. Untersuchungen zum Erhaltungszustand
des Darsser Kraweelwracks 25
Claudia von Laar und Iris Polzin (pdf)
Der Einbaum aus dem Arendsee 33
Rosemarie Leineweber und Harald Lübke (pdf)
L‘embarcation monoxyle assemblée de Doussard/Bredannaz (lac d‘Annecy, Haute-Savoie, France) 45
Yves Billaud (pdf)
Prähistorische Dörfer, alte Brücken: gut erhalten, beinahe verschwunden …
Die Arbeiten der Zürcher Tauchequipe in den Jahren 2005/2006, Bericht VIII 53
Ursula Hügi (pdf)
Klimawandel. Probleme für das archäologische Kulturgut unter Wasser
in den Seen und Mooren des Alpenvorlandes 59
Helmut Schlichtherle und Martin Mainberger (pdf)
Unterwasserarchäologie am Überlingersee im Zeichen extremer Niedrigwasserstände 64
Joachim Köninger pdf
Neue Bestandesaufnahmen in den Seeufersiedlungen von Steckborn-Turgi und Schanz 74
Matthias Schnyder pdf
Deckel, Töpfe und gemusterte Tonobjekte. Anmerkungen zu Funden der älteren Frühbronzezeit
aus dem westlichen Bodenseegebiet 79
Joachim Köninger pdf
Neue Grundlagen zur Datierung der Goldberg III-Gruppe in Oberschwaben 83
Niels Bleicher pdf
Ulrich Schlitzer und Tobias Pflederer pdf
Nachrichten / Kurzberichte
Die Brunnen der urnenfelderzeitlichen Siedlung von Pixendorf in Niederösterreich 92
Projekt „Pfahlbauten als UNESCO Welterbe“.
Stand der Dinge zwei Jahre nach der Nominierung für die „Liste indicative“ 94
Ein Wrack erregt die Gemüter: Das Dampfschiff Jura vor Bottighofen/TG, Schweiz 97
Neuerscheinungen / Tagungen / Kongresse
„Between the Seas – Transfer and Exchange in Nautical Technology“.
ISBSA 11 – 11th International Symposium on Boat and Ship Archaeology 99
„Die neue Sicht“ – und ein Ausblick 100
< Zurück | Weiter > |
---|